In der Mehrzahl Gäste bevorzugen die 1,5 Kilometer lange Familienabfahrt, eine blaue Piste in einer Schneise durch den Wald. Egal ob Carving-Profi, Snowboarder, Familien oder Ski-Anfänger - pro Kopf Wintersportler findet sich Idealbesetzung Piste. Gleich ob Einsteiger oder versierter Wintersportler, das weitläufige Gebiet überzeugt mit hervorragenden Bedingungen von Dezember bis in den April hinein und ist damit umso mehr bei Familien beliebt. Die Skipisten hier reichen bis auf 3.082 Meter hinauf und sorgen im Großen und Ganzen für 170 Skitage in der Saison. In Lech Zürs am Arlberg und St. Anton am Arlberg dürfen sich Skifahrer auf bis zu 165 Skitage freuen. Die letzte zeit Jahren wurde viel in den Ausbau der Beschneiungsanlagen investiert, so dass die Skifahrer und Snowboarder sich heute den gesamten Winter über auf gute Bedingungen freuen dürfen. Das sorgt für grenzenloses Wintersportvergnügen auch in schneeärmeren Jahren. Gleich ob die FIS-Weltcup-Strecke für Könner oder die lange Rothausabfahrt, die sich über drei Kilometer erstreckt - hier findet jeder seine persönliche Lieblingsstrecke. Auf 671 Kilometern sind breite Familienabfahrten ebenso vertreten wie Tiefschneehänge und 101 Kilometer schwarze Pisten - darunter die mit durchschnittlich 78 Prozent Gefälle steilste präparierte Piste Österreichs, die "Harakiri" in Mayrhofen. Im Liftverbund Feldberg im Hochschwarzwald locken gleich acht Skigebiete mit insgesamt 63 Kilometern Piste.
Wo gehen Snowboarder und Skifahrer auf die Piste? Eine Seilbahn transportiert Skifahrer zurück auf den Berg. Der höchste Berg der Steiermark ist der Dachstein mit 2995 Meter Höhe. Begonnen hat mein dritter Skitag auf der Turracher Höhe allerdings erst mit einem Anfängerkurs für meinen Freund, der auch noch nie Ski gefahren war. Das Skigebiet Sölden auf einer Höhe so weit wie 3.340 Meter, bietet nahezu perfekte Bedingungen zum Wintersport. Hier ist Österreich noch ursprünglich und Groß und Klein können vielfältigen Wintersport erleben - sei es beim Skifahren, Rodeln, Langlaufen oder Winterwandern. Das Skigebiet Obertauern gilt als schneereichstes und schneesicherstes Skigebiet in ganz Österreich. Die Steiermark ist das flächenmäßig zweitgrößte Bundesland in Österreich und erstreckt sich deren Mitte des Landes bis in den Südosten. Ministerpräsident Giuseppe Conte will die Skigebiete angesichts der Corona-Pandemie mindestens bis zum 10. Januar geschlossen halten. Auch Restaurants und Bars in den Skigebieten bleiben wie überall in Frankreich bis mindestens zum 20. Januar geschlossen.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) dringt darauf, bis zum 10. Januar alle europäischen Skigebiete geschlossen zu halten, um neue Corona-Ausbrüche wie in Ischgl zu verhindern. Von den alpinen Regionen im Norden, großen zusammenhängenden Almgebieten im zentrum bis in den Süden, wo sich das Grazer Becken sowie Hügellandschaften und Ebenen des Thermenlandes befinden, bietet die Steiermark eine große Vielfalt. Die Steiermark verfügt über etwa 720 Pistenkilometer in 63 Skigebieten in der ganzen Steiermark. 34 Abfahrten mit gesamt 27,5 Pistenkilometer verteilt auf sieben Berge erwarten die Gäste im größten Skigebiet im Sauerland in NRW. Ganze 40 Pistenkilometer finden Skifahrer und Snowboarder im überaus familienfreundlichen Skigebiet Balderschwang. München ist durch seine Nähe zu den Alpen ein Dorado für Skifahrer. Das eindrucksvolle, von Grachten durchzogenes Stadtbild verdankt Amsterdam der Nähe zur Nordsee und dem Ijsselmeer. Daneben kündigte die französische Regierung weitere Finanzhilfen für Restaurantbesitzer an, deren Lokale seit vier Wochen ganz geschlossen sind.
Das russische Skigebiet Rosa Khutor dürfte vielen seit den Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi ein Begriff sein. Erledigt des 21. Jahrhunderts werden 1300 Meter hohe Skigebiete nimmer schneesicher sein. Wer sich für diesen Winter noch nicht für ein bestimmtes Skigebiet entschieden hat, könnte unter den Top-Platzierten des Rankings finden, das Travelcircus auf der Grundlage verschiedener Faktoren erstellt hat. Wer nach St.Moritz reist will gesehen werden, wer Gstaad besucht, https://www.snowtimes.de/skifahren bleibt lieber unbehelligt. Von Sonthofen ist man in einer halben Stunde im Tannheimer Tal“. Auf der Homepage können Drohnenpiloten auf einer Landkarte nachschauen, in welchen Gebieten sie starten dürfen oder eben nicht. Die französischen Skigebiete können in den Weihnachtsferien öffnen, die Skilifte bleiben allerdings geschlossen: Das hat Frankreichs Regierungschef Jean Castex am Donnerstag in einer Pressekonferenz zur geplanten Lockerung der Corona-Auflagen klargestellt. Hier liegen die Skilifte unmittelbar vor der Haustür. Hier werden Premium Skigebiete angezeigt. Es ist unterschiedlich große Schanzen, bei denen Weiten zwischen 100 und 250 Metern zustande kommen.
Hier erstreckt sich das Ennstal mit seinen schroffen Felsen, das Dachsteingebirge, der Nationalpark Gesäuse sowie die Gebirgsebenen zwischen Hochschwab und Rax. Schneemann bauen und Schneeballschlacht stehen hier den ganzen Winter über ebenso auf dem Programm wie Skifahren und Snowboarden. „In Balderschwang ist es ¾ Jahr Winter und ¼ Jahr kalt“, schrieb schon 1836 ein Pfarrer über den Ort. Dies ist vielleicht das interessanteste Skigebiet in Österreich, denn es hat einen Gletscher, der das ganze jahr über schneebedeckt ist. Der Zusammenschluss der drei Skiberge Hausberg, Kreuzeck und Alpspitze schafft ein abwechslungsreiches Skigebiet mit insgesamt 40 Pistenkilometern und vier beschneiten Talabfahrten. Das Brauneck, traditionell eines der Münchner Hausgebiete, überzeugt mit 22 präparierten Pistenkilometern. Auf der Zugspitze, Deutschlands höchstem Gipfel, gibt es über 50 Prozent des Jahres Naturschnee satt auf 20 Pistenkilometern. Insgesamt darf sich auf 13 Pistenkilometern verausgabt werden. Die Auswirkungen eines temporär fehlenden Trainings werden nicht unbedingt gravierend sein, aber die Zuwanderung zum Sport, die wird man bemerken.